Illingen Vernetzt
 

Weiterhin Termine für Rathausbesuche notwendig

 

Wir bitten um Verständnis, dass während der noch anhaltenden Umbauarbeiten bis voraussichtlich Mitte 2023 im Rathaus weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung notwendig ist.

Für Terminanfragen beim Bürgerbüro wenden Sie sich bitte an oder telefonisch an 07042/8242-0.

 

Für alle anderen Anliegen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Sachbearbeiter/in.


Amtsblatt der Gemeinde

Bei Fragen bezüglich Ihrem Abonnements für unser Amtsblatt (Hinweis: dies ist zwar das offizielle Amtsblatt der Gemeinde, jedoch ist dies nicht die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Gemeinde Illingen), Geschenkabos oder einer private Kleinanzeige wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag.

Unter Verlag und Druckerei Schlecht (gemeinde.de) finden Sie alle Informationen. 


Starkregenrisikomanagement und Hochwasserschutz

 

Auf einer gesonderten Unterseite finden Sie informationen zum kommunalen Hochwasserschutz und zum Starkregenrisikomanagement.

 


Zweiter Brennholverkauf 2023

Leider ist bislang noch kein genauer Termin für den „Frühjahrsverkauf“ von Brennholz Lang absehbar. Auf Grund der anhaltend feuchten Witterung verzögert sich die Holzbringung weiterhin. Es wird aber auf jeden Fall noch einen Brennholzverkauf bis spätestens Juli geben, bei dem eine mit Sicherheit für alle ausreichende Menge zur Verfügung gestellt werden kann, alles Kurzholz (3 Meter), warten lohnt sich!

 

Die Aufarbeitung von Brennholz lang in Poltern ist, im Gegensatz zur Aufarbeitung in den Flächenlosen, ganzjährig möglich.

 

Bildquelle: Fa. Kessel

Flagge

 

 

 

Wichtige Kontaktdaten für Ukraine-Flüchtlinge

 

Anmeldung bei der Gemeinde Illingen

Flüchtlinge aus der Ukraine müssen als Voraussetzung für alle weiteren Schritte melderechtlich erfasst werden.  Terminvereinbarung beim Bürgerbüro für die Anmeldung unter:

Tel.: 07042 / 8242 130 oder 07042 / 8242 131

 

Unterbringung von Flüchtlingen

Ukraine-Flüchtlinge, die keine Unterbringungsmöglichkeit haben wenden sich bitte an das Landratsamt Enzkreis:

Mail: mit dem Betreff „Unterbringung“

 

Kontakt bei der Gemeinde Illingen zum Thema Flüchtlinge:

Mail:

 

Allgemeine Unterstützung für Flüchtlinge:                                                                                            

Arbeitskreis Asyl, Illingen:                     

Flüchtlingsbeauftragter der Gemeinde Illingen, Robert Wolfsegger

Mobil: 0175 2243711, Mail:

Klaus Kluge

Mail:

 

Unterstützung im Bereich Integration, Sprachkurse, Sozialleistungen, Alltagsfragen:

Integrationsmanagerin, Magda Kamal:

Mobil:01578 5124502 - Erreichbar Mo-Do von 08:30 bis 17:00 Uhr

Mail:

 

Flyer des Landratsamts in deutscher und ukrainischer Sprache

https://www.integrationsbeauftragte.de/resource/blob/1864320/2015916/cb1bca11ca68f56abf67d7
3c9c7f35de/handout-farbig-data.pdf?download=1

 

Informationen zur Unterbringungsangeboten

-       www.unterkunft-ukraine.de

-       www.raumteiler-bw.de

 

 

 

Das Ministerium der Justiz und für Migration hat eine Hotline für Flüchtende aus der Ukraine eingerichtet. Mit der Hotline will das Land den Menschen eine schnelle und unbürokratische Unterstützung anbieten.

 

Neben dem Informationsangebot auf der Webseite des Ministeriums, insbesondere mit wichtigen Fragen zu Flüchtenden aus der Ukraine hat das Ministerium der Justiz und für Migration auch eine telefonische Hotline eingerichtet. Diese ist mit russisch und ukrainisch sprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt und unter der Nummer 0800 70 22 500 erreichbar.

Das zuständige Jobcenter im Landratsamt Enzkreis steht für Fragen per E-Mail an
zur Verfügung.