Einfache Sprache Normale Sprache
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite

Gemeinde Illingen

Der perfekte Ort, Geschichte zu erleben, 
die Gegenwart zu genießen und die 
Zukunft zu gestalten.

 

Was können wir für Sie tun?

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
Rathaus

Öffnungszeiten und Termine im Rathaus

Das Rathaus ist von Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr und zusätzlich am Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr für den regulären Publikumsverkehr geöffnet.  

 

Für Terminanfragen beim Bürgerbüro wenden Sie sich bitte an oder telefonisch an 07042/8242-0. Generell wird zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der jeweiligen Mitarbeiter eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen.

 


Neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro

 

ab dem 2. Januar 2025 gelten folgende Öffnungszeiten:

 

Montag - Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

 

Zusätzlich

Montag: 14:00 - 15:30 Uhr (nur nach Terminvereinbarung)

Dienstag: 14:00 - 16:30 Uhr

Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr

 


Munipolis
MUNIPOLIS startet demnächst auch in Illingen!

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir demnächst MUNIPOLIS auch in unserer Gemeinde einführen werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich bei Munipolis an. So verpassen Sie nie wieder wichtige Informationen aus unserer Gemeindeverwaltung! 

 

 

 

Vorteile einer Registrierung bei MUNIPOLIS:

 

✔️ Sofortige Notfallwarnungen bei Stromausfällen, Sturmwarnungen, Verkehrsbehinderungen und mehr

✔️ Wichtige Mitteilungen der Gemeindeverwaltung, einschließlich Gebühren, digitale Bekanntmachungen und andere relevante Informationen

✔️ Exklusive Einladungen zu spannenden Kultur- und Sportveranstaltungen

✔️ Teilnahme an spannenden Online-Umfragen

 

Melden Sie sich  an und wählen Sie die Informationen aus, die Sie interessieren. Geben Sie einfach Ihre Telefonnummer und Adresse an, damit Sie bei unerwarteten Ereignissen schnell und gezielt benachrichtigt werden können. Ihre Daten sind sicher und werden gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt.

 

Gestalten Sie mit MUNIPOLIS den digitalen Wandel in Illingen aktiv mit! ️

 

Ihre Gemeindeverwaltung 


AVG

Nächtliche Einschränkungen der Stadtbahnlinie S5 in Wörth

Pressemitteilung vom 08. Januar 2025


In den Nächten von Dienstag, 14. Januar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 16. Januar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO verschiedene Gleisabschnitte im Bahnhof Wörth, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können.

 

Aus diesem Grund kommt es am 14. und 15. Januar abends zu größeren Lücken im Stadtbahnverkehr im Bereich Rheinbergstraße/ Wörth – Wörth Badepark.

 

Die komplette Pressemitteilung können Sie hier nachlesen.

 


chimney-sweep-6287872_1920

Ihre Schornsteinfegermeister informieren

 

Ab dem 07.01.2025 beginnen wir mit den Schornsteinreinigungen in Schützingen und Illingen.

 

Sollten wir Sie nicht antreffen, werden wir Ihnen einen genauen Termin vorschlagen.

 

Ihre Schornsteinfegermeister

Andreas C. Burger & Markus Banghard


Bericht über Grünpflegemaßnahmen im Zeitraum Dezember 2024 und Februar 2025


Liebe Bürgerinnen und Bürger,


im Rahmen der regelmäßigen Pflege und Entwicklung unserer Grünflächen sowie
der Vorbereitung auf größere Maßnahmen informieren wir Sie über die aktuellen
Arbeiten.

 

Den kompletten Bericht können Sie hier nachlesen.

 


VBK

Umbau: KVV-Kundenzentrum am Hauptbahnhof ist bis 8. Januar 2025 geschlossen

 

Pressemitteilung vom 6. Dezember 2024


Das Kundenzentrum am Hauptbahnhof wird umgebaut. Deshalb ist das Kundenzentrum während der Umbauarbeiten von Montag, 16. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 8. Januar 2025, geschlossen.
Das Kundenzentrum wird bei dem Umbau so optimiert, um den Bedürfnissen unserer Kund*innen noch besser gerecht zu werden. Das Ziel ist es sowohl für unsere Kundschaft als auch für unsere Mitarbeitenden eine angenehmere Umgebung zu schaffen. Das in die Jahre gekommene Kundenzentrum am Hauptbahnhof wird technisch auf Vordermann und auf den neuesten Stand gebracht.


Die Schließung von drei Wochen ist wegen der Feiertage, die den tatsächlichen Umbau um einiges verkürzen, notwendig.
Der Schalter der Deutschen Bahn im Hauptbahnhof ist während der Schließung weiterhin auch für unsere Kund*innen da. Ebenso stehen unsere zwei Kundenzentren in Ettlingen und im TuDu in der Durlacher Allee 71 in Karlsruhe zur Verfügung.
Für Kundenanfragen dürfen gerne auch unser Callcenter unter Telefon: 0721/61075885 und unsere allgemeine E-Mail-Adresse genutzt werden.


pipeline-7476508_640

Tiefbauarbeiten im  Kreuzungsbereich Uhlandstraße/Kernerstraße

Die Stadtwerke Mühlacker haben die Gemeinde Illingen am heutigen Donnerstag, 05.12.2024 darüber informiert, dass die Gasleitung im Kreuzungsbereich Uhlandstraße/Kernerstraße bei Tiefbauarbeiten beschädigt wurde. Die Zufahrt zur Kernerstraße Hölderlinstraße und Gänsheide ist wieder über den ursprünglich voll gesperrten Bereich Wilhelmstraße Ecke Uhlandstraße möglich. Da keine Umleitungsstrecke auf Grund anderer Maßnahmen zur Verfügung steht, konnte die Schadstelle soweit mit Stahlplatten abgedeckt werden, dass eine Durchfahrt möglich ist. 


Gehölzpflege

Gehölzpflege entlang der „Metter“ im Bereich Gewann „Seegärten“


In Schützingen sind entlang der „Metter“ in der Zeit vom November 2024 bis Februar 2025 Gehölzpflegearbeiten geplant. Diese Maßnahmen sind notwendig, um den natürlichen Zustand des Gewässers und die natürlichen Lebensräume zu erhalten. Die Arbeiten werden bei geeigneter Witterung, vorzugsweise bei Frost, durchgeführt. Die Arbeiten wurden mit dem Landratsamt Enzkreis abgestimmt.


Ressourcen welken

Energieberatung im Rathaus Illingen

Pressemitteilung vom 17.09.2024

 

Seit Juli 2024 können sich die Illinger Bürgerinnen und Bürger einmal im Monat kostenlos im Rathaus zu allen Themen der energetischen Sanierung beraten lassen. Die Beratungen werden jeden 1. Dienstag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr im Rathaus Illingen von kompetenten und unabhängigen Energieberatern der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH kostenlos durchgeführt.

 

Die nächsten Beratungstermine finden am 04.02.2025 statt (nur mit Terminbuchung).

 

Die Energieberatung dauert rund 45 Minuten und hilft Ihnen einen ersten Eindruck zu erhalten, welche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Kosteneinsparung, der energetischen Sanierung sowie der Nutzung von Erneuerbaren Energien bei Ihrem Gebäude möglich und sinnhaft sind. Typische Beratungsinhalte sind bei Hausbesitzern oft die Möglichkeiten eines Heizungstauschs, die Gebäudedämmung oder auch die Beratung zu Fördermitteln. Selbstverständlich sind auch Mieter/innen herzlich in der Energieberatung willkommen und können Beratung zu Energieeinsparmöglichkeiten im Alltag, eine Erläuterung zur Plausibilität von Energiekosten-Abrechnungen oder auch bspw. Informationen zur Balkon-Photovoltaik erhalten.

 

Für die Beratung ist es hilfreich aber nicht notwendig, die Strom- und Heizkostenabrechnung oder auch Baupläne zum Termin mitzubringen, damit einzelfallbezogen beraten werden kann.

 

Sollte kein Beratungstermin im Illinger Rathaus für Sie passend sein, können Sie selbstverständlich auch einen Beratungstermin in der keep gGmbH oder jedem anderen Beratungsstandort buchen. Die Buchung von Beratungsterminen ist dabei online über die Homepage der keep gGmbH: www.keep-energieagentur.de oder von Montag bis Donnerstag, 09:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter 07231 308 6868 möglich.
 


forest-386723_1920

Verbrennen pflanzlicher Abfälle - Wichtige gesetzliche Änderung 

 

Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle war in der Vergangenheit, auf Grund landesrechtlicher Bestimmungen, im Außenbereich auch außerhalb zugelassener Abfallbeseitigungsanlagen möglich. 


Die abfallrechtlichen Grundlagen der Landesvorschrift (Abfallbeseitigungsgesetz von 1972) sind zwischenzeitlich überholt. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz hat in § 6 die europäische Abfallhierarchie übernommen, wonach die Abfallverwertung absoluten Vorrang vor einer Beseitigung hat – also auch vor dem Verbrennen. Durch die bundesgesetzliche Regelung sind abweichende landesrechtliche Vorschriften außer Kraft gesetzt. Somit ist es auch den Gemeinden nicht mehr möglich angemeldete Feuer zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle an der Anfallstelle zuzulassen. Im gesamten Enzkreis ist bei Abfällen dieser Art eine Verwertung z.B. über die Häckselplätze oder eine Eigenkompostierung möglich. Ausnahmen aufgrund beispielsweise ansteckendem Schädlingsbefall sind vorab mit dem Umweltamt des Landratsamtes Enzkreis zu klären. Festgestellte Verstöße können und werden mit Geldbußen geahndet werden.
 



Ausbau der Rad-, Fuß- und Wirtschaftswege Illingen - Mühlacker OT Lienzingen und Illingen - Vaihingen/Enz OT Gündelbach – Beginn der Restarbeiten durch die Firma Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Satteldorf

 

Ab 27.05. bzw. ab dem 03.06.2024 beginnt die Firma Leonhard Weiss mit der Erledigung der Restarbeiten auf den beiden Feldwegen zwischen Illingen und Lienzingen und zwischen Schützingen und Gündelbach. Dabei kann es zu Behinderungen für den Rad- und Fußverkehr sowie für den landwirtschaftlichen Verkehr kommen. Sperrungen sind nicht erforderlich, jedoch sollten die örtlichen Hinweisschilder beachtet werden.
 


Vollsperrung der L1131 zwischen Schützingen und Zaisersweiher

 

Vom 15.01.2024 bis voraussichtlich Ende des Jahres wird der Straßenabschnitt wegen Brückensanierungsarbeiten voll gesperrt sein. 
Die vollständige Pressemitteilung lesen Sie hier.


Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert und es wird darauf hingewiesen, dass das Befahren von inoffiziellen Ausweichrouten über die Feld-und Waldflur verboten ist.

 

Es werden in den nächsten Wochen verstärkt Kontrollen im Bereich dieser Strecken stattfinden und Zuwiderhandlungen mit einem Bußgeld geahndet.